![]() | SIE HABEN FRAGEN? | DATENSCHUTZERKLÄRUNG AGB ÜBER UNS IMPRESSUM KUNDENLOGIN |
AUF SIE!
Das Bähnli-Shop-Team stellt sich vor
Der Inhaber Christian Barmettler (rechts) und sein Teilzeit-Mitarbeiter Silas Stählin.
Damit Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben:
Im Jahre 2015 als Online-Shop gegründet, hat sich der Bähnli-Shop Barmettler seither enorm entwickelt. Damals war es ein Hobby-Projekt des Inhabers Christian Barmettler, welches aus dem Hobby Modelleisenbahn entstand. Seit dieser sich erinnern kann, ist er Hobby-Eisenbähnler: ob die Holzeisenbahn, der batteriebetriebene Wild Western-Zug oder die elektrische Spielzeugeisenbahn; irgend eine Eisenbahn tuckerte immer durch sein Kinderzimmer. Und: er konnte die Freude an der Modelleisenbahn ins Erwachsenenalter rüber retten!
Barmettlers beruflicher Werdegang begann mit einer Berufslehre als Radio- und Fernsehelektriker. Er kommt also aus der technischen Ecke. Nach einem Jahr rumlöten an Platinen von Fernsehgeräten, Hifi-Anlagen und Videorecordern, nach Dutzenden fantasievoll verwickelten Bandsalaten von Audiokassetten wechselte er zur Signalübetragungsseite und arbeitete 18 Jahre als Kabelfernsehtechniker.
Und immer nach Feierabend die Beschäftigung mit der Modelleisenbahn. Die Entspannung. Und die Herausforderung. Die Herausforderung, DCC-, Selectrix- oder Motorola-Formate zu begreifen. Die Herausforderung, die Gleisüberhöhung so zu gestalten, dass es cool aussieht, der Zug sich aber dennoch auf dem Gleis zu halten vermag.
Herausforderungen sucht Barmettler auch in der Eisenbahnfotografie. Auf seinem Flickr-Account finden Sie etliche Eisenbahnfotos von ihm der letzten paar Jahre. Sie entstanden vor allem in der Schweiz, einige aber auch in den Niederlanden.
Aber zurück zum Bähnli-Shop. Das mit dem Online-Shop wollte sich nicht so richtig entwickeln, denn bei fast allen Lieferanten, welche Barmettler anfragte betreffend Belieferung
von Modelleisenbahnprodukten, war die Antwort dieselbe: "Ohne Ladenlokal können wir Sie leider nicht beliefern." Also das Ganze kurzerhand wieder einstampfen?
Nö! Kurz entschlossen mietete Barmettler ein Lokal im Dorfzentrum von Reiden, richtete darin ein Ladenlokal ein und reduzierte sein Pensum bei seinem Arbeitgeber in der
Telekommunikationsbranche auf 60 Prozent. So konnte das neue Modelleisenbahngeschäft im Februar 2016 seine Tore öffnen.
Von Anfang an war der Service ein wichtiger Bestandteil des Geschäfts. Barmettler bemühte sich um kundengerechte Beratung, bot Digitalisierungsdienstleistungen an und veranstaltete auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnittene Kurse und Workshops im Bereich der digitalen Modelleisenbahnsteuerung. Damit schien er eine Marktlücke getroffen zu haben! Die Nachfrage war enorm und der Umsatz wuchs schnell. Die Aufträge nahmen so stark zu, dass sie sich irgendwann kaum mehr innert nützlicher Frist erledigen liessen, zumal der Inhaber immer noch zu 60 Prozent als Telekommunikationstechniker arbeitete. Im Corona-Jahr 2020 ging der Umsatz gar durch die Decke; der Online-Shop boomte wie noch nie und Barmettler wagte den Schritt, seine verbliebene 60 Prozent-Anstellung zu kündigen und hauptberuflich auf den Bähnli-Shop zu setzen. 2021 stellte er erstmals eine Teilzeitmitarbeiterin an, die sich vor allem um administrative Angelegenheiten kümmerte. Zweieinhalb Jahre später verliess sie die Firma wieder, da sie sich beruflich neu orientierte.
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Firma war der Umzug im Oktober 2024 in ein neues, grösseres Ladenlokal in Olten. Mit dem grossen Schaufenster und dem direkten Zugang vom Gehweg hat das Geschäft noch einmal deutlich an Professionalität gewonnen. Der Umzug wurde nötig, weil das alte Lokal inzwischen aus allen Nähten platzte.
Im Sommer 2025 schliesslich durfte der Inhaber seinen langjährigen Weggefährten und Vereinskameraden Silas Stählin als Teilzeitmitarbeiter einstellen. Seit frühster Kindheit ein begeisterter Modelleisenbahner, hat er schon zu Schulzeiten gelegentlich im Bähnli-Shop ausgeholfen und ist deshalb bestens mit der Materie vertraut. Zusammen bemühen sich die beiden nach Kräften, Sie in allen Fragen rund um die Modelleisenbahn zu unterstützen und kümmern sich um Ihre zu reparierenden und zu digitalisierenden Modelle.
Haben Sie Fragen, Wünsche, Ideen? Brauchen Sie Hilfe bei deren Umsetzung? Schrecken Sie nicht davor zurück, mit uns in Kontakt zu treten oder besuchen Sie uns in unserem Ladenlokal!
Ich pflege immer zu sagen: es gibt keine Probleme, es gibt nur deren Lösungen! Vor einigen Jahren hatte ich mal eine elektronische
Schaltung entwickelt, die dafür sorgte, dass in der Küche des Restaurants Bahnhof das Licht anging und Rauch aus dem Schornstein
stieg, wenn der Nostalgiezug am Bahnsteig daneben zum Stillstand kam.
Zugegeben: Sehr viel Sinn machte diese Schaltung ja nicht. Aber sie machte SPASS! Und darum geht es doch bei unserem Hobby, oder finden Sie etwa nicht?
Bähnli-Shop Barmettler
Leberngasse 21
4600 Olten
Telefon: 062 / 758 55 20
Die Firma Bähnli-Shop Barmettler ist eingetragen im Handelsregister des Kantons Solothurn.
UID: CHE-478.885.551
